Marketing & Copywriter Wiki
Tactical Marketing Plan
Ein detaillierter Aktionsplan zur Umsetzung spezifischer Marketingtaktiken innerhalb einer übergeordneten Strategie.
Tactics
Die spezifischen Maßnahmen oder Aktionen, die zur Umsetzung der Marketingstrategie ergriffen werden.
Tangible Products
Physische Produkte, die verkauft werden und die Kunden anfassen oder betrachten können.
Target Audience
Die spezifische Gruppe von Menschen, die ein Unternehmen ansprechen möchte und die am wahrscheinlichsten an seinen Produkten oder Dienstleistungen interessiert ist.
Target Market
Die spezifische Gruppe von Kunden, auf die sich ein Unternehmen konzentriert, um seine Produkte oder Dienstleistungen zu bewerben.
Targeting Parameters
Die Kriterien, die verwendet werden, um die Zielgruppe für eine Marketingkampagne festzulegen.
Targeting:
Die Auswahl spezifischer Zielgruppen für Marketingkampagnen basierend auf demografischen, geografischen oder psychografischen Merkmalen.
Technographics
Die Analyse von Technologien und Geräten, die von einer Zielgruppe genutzt werden, um Marketingstrategien anzupassen.
Telemarketing
Eine Form des direkten Marketings, bei der Produkte oder Dienstleistungen über Telefonanrufe verkauft oder beworben werden.
Television Advertising
Werbung, die über das Fernsehen ausgestrahlt wird, um eine breite Zielgruppe zu erreichen.
Tender
Ein formeller Antrag oder eine Einladung zur Abgabe eines Angebots für die Lieferung von Waren oder Dienstleistungen.
Territorial Marketing
Strategien, die an die spezifischen Bedürfnisse und Besonderheiten eines geografischen Marktes angepasst sind.
Testimonial:
Eine positive Empfehlung oder Aussage eines Kunden über ein Produkt oder eine Dienstleistung, die zur Vertrauensbildung dient.
Testimonials:
Erfahrungsberichte aktueller oder früherer Kunden, die die positiven Eigenschaften oder Ergebnisse eines Produkts bezeugen.
Text Marketing
Die Nutzung von SMS oder Messaging-Anwendungen, um Werbebotschaften oder Angebote an Kunden zu senden.
Thought Leadership
Ein Ansatz, bei dem ein Unternehmen oder eine Person als Experte oder Vordenker in einem bestimmten Bereich anerkannt wird.
Threshold
Ein Punkt, an dem eine bestimmte Maßnahme oder ein Effekt eintritt, beispielsweise die Mindestanzahl von Nutzern, bevor eine Marketingaktion als erfolgreich gilt.
Tiered Pricing
Eine Preisstrategie, bei der unterschiedliche Preislevels für verschiedene Kundengruppen oder Kaufmengen angeboten werden.
Time Management
Die Fähigkeit, Zeit effizient zu nutzen und einzuteilen, um Marketingziele effektiv zu erreichen.
Time Zones
Berücksichtigung von verschiedenen Zeitzonen beim Planen von Marketingaktionen für ein globales Publikum.
Time-sensitive Promotions
Werbeaktionen, die nur für einen bestimmten Zeitraum gültig sind, um Dringlichkeit zu erzeugen.
Touchpoint
Jede Interaktion, die ein Kunde mit einer Marke oder einem Unternehmen hat, sei es online oder offline, z. B. durch Werbung, Social Media oder Kundenservice.
Tracking
Die Überwachung und Analyse von Marketingkampagnen, um deren Leistung zu bewerten und anzupassen.
Trade Marketing
Marketingstrategien, die auf den Vertriebspartnern und Einzelhändlern ausgerichtet sind, um den Verkauf von Produkten in Geschäften zu fördern.
Traffic
Die Anzahl der Besucher, die eine Webseite oder eine Online-Plattform aufruft, oft ein Maß für die Effektivität von Marketingaktivitäten.
Transactional Marketing
Ein Ansatz, der sich auf den einmaligen Verkauf von Produkten oder Dienstleistungen konzentriert, anstatt auf den Aufbau langfristiger Kundenbeziehungen.
Transparency:
Die Offenheit und Ehrlichkeit eines Unternehmens, insbesondere in Bezug auf Praktiken, Preise und Geschäftsvorgänge, die das Vertrauen der Kunden stärken.
Trend Analysis
Die Untersuchung von Veränderungen im Verbraucherverhalten oder Marktentwicklungen über einen bestimmten Zeitraum.
Trendwatching
Die Beobachtung und Analyse aktueller Trends in der Branche, um Produkte oder Marketingstrategien rechtzeitig anzupassen.
Trial Period
Ein Zeitraum, in dem Kunden ein Produkt oder eine Dienstleistung testen können, bevor sie eine endgültige Kaufentscheidung treffen.
Trial:
Eine Marketingstrategie, bei der Kunden ein Produkt kostenlos oder zu einem reduzierten Preis ausprobieren können, um eine Kaufentscheidung zu fördern.
Trust Factor
Der Grad an Vertrauen, den Kunden in eine Marke oder ein Unternehmen haben, basierend auf Kommunikation, Transparenz und positiven Erfahrungen.
Turnover:
Der Gesamtumsatz eines Unternehmens innerhalb eines bestimmten Zeitraums, oft als Maß für den Geschäftserfolg verwendet.