13 / 100 SEO Punktzahl
Glossar – das Bild zeigt ein Werbeplakat von Hannover Text und Konzept, für das hauseigene Glossar

Marketing & Copywriter Wiki

# A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
Labeling
Die Praxis, Produkten oder Dienstleistungen informative oder ansprechende Etiketten hinzuzufügen, die zur Kaufentscheidung führen.

Landing Page
Eine spezielle Webseite, die entwickelt wurde, um Besucher zu bestimmten Aktionen wie dem Ausfüllen eines Formulars oder dem Kauf eines Produkts zu bewegen.

Landing Page Optimierung:
Die Anpassung und Verbesserung der Elemente einer Landing Page, um die Conversion-Rate zu steigern.

Landing Page Testing
Die Durchführung von A/B-Tests auf einer Landing Page, um die beste Konfiguration zur Maximierung der Conversion-Rate zu identifizieren

Language Localization
Die Anpassung von Inhalten und Marketingmaterialien an die Sprache und Kultur eines bestimmten Marktes.

Last-Mile Delivery
Der letzte Schritt im Lieferprozess, bei dem die Ware zum Endkunden gebracht wird und oft als kritischer Punkt im Kundenservice angesehen wird.

Late-Stage Leads
Leads, die sich bereits in der finalen Phase des Kaufprozesses befinden und wahrscheinlich bald kaufen.

Launch Event
Eine Veranstaltung zur Feier der Einführung eines neuen Produkts oder einer Dienstleistung, die oft als Teil der Marketingstrategie genutzt wird.

Launch-Kampagne
Eine Marketingstrategie, die darauf abzielt, ein neues Produkt oder eine Dienstleistung in den Markt einzuführen.

Lead
Ein potenzieller Kunde, der Interesse an einem Produkt oder einer Dienstleistung zeigt und somit für Marketinganstrengungen geeignet ist.

Lead Magnet
Ein wertvolles Angebot, das potenzielle Kunden anzieht, typischerweise in Form eines kostenlosen E-Books, Webinars oder einer Vorlage im Austausch für ihre Kontaktdaten

Lead Nurturing
Der Prozess, potenzielle Kunden über den Kaufentscheidungsprozess hinweg zu begleiten, oft durch gezielte Kommunikation und Inhalte.

Lead Scoring
Die Methode zur Bewertung von Leads auf der Grundlage ihrer Interaktionen mit einem Unternehmen, um die Verkaufschancen einzuschätzen.

Lead-Generierung
Der Prozess, potenzielle Kunden zu identifizieren und deren Kontaktdaten zu sammeln, um sie anzusprechen und zum Kauf zu bewegen.

Lean Marketing
Ein Ansatz, der darauf abzielt, Marketingprozesse zu optimieren und Abfall zu minimieren, um effizienter zu arbeiten.

Learning Management System (LMS)
Software zur Verwaltung, Dokumentation und Nachverfolgung von Schulungs- und Lernaktivitäten, oft für internes Marketing oder Schulungszwecke genutzt.

Left-Brain Marketing
Marketingansätze, die auf analytischen und rationalen Entscheidungen basieren, häufig durch Daten und Statistiken unterstützt.

Legal Compliance
Die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und sowie branchenspezifischer Standards im Marketing.

Legitimationsmarketing
Legitimationsmarketing

Leitner-System
Ein Lernsystem, das genutzt wird, um Informationen effizienter zu verarbeiten, oft in der Kundenakquise verwendet.

Letter of Intent (LOI)
Ein Dokument, das die Absicht eines Unternehmens erklärt, eine Vereinbarung oder Transaktion mit einem anderen Unternehmen einzugehen.

Leverage
Die Verwendung vorhandener Ressourcen oder Daten, um den Erfolg von Marketingstrategien zu maximieren.

Licensing
Die Erlaubnis eines Unternehmens, seine Marken oder Produkte einer anderen Partei zur Nutzung bereitzustellen, oft gegen Gebühren oder Tantiemen.

Lichejacking
Eine betrügerische Methode, bei der Nutzer dazu verleitet werden, auf Schadsoftware oder unerwünschte Inhalte zu klicken, die mit bekannten Marken in Verbindung gebracht werden.

Lifecycle Marketing
Marketingstrategien, die sich an den verschiedenen Phasen des Kundenlebenszyklus orientieren, von der Akquise bis zur Retention.

Lifestyle Branding
Eine Marketingstrategie, die darauf abzielt, eine emotionale Verbindung zwischen der Marke und den Lebensstil der Zielgruppe herzustellen.

Lifestyle Marketing
Marketingstrategien, die darauf abzielen, Produkte und Dienstleistungen in einen bestimmten Lebensstil oder eine Konsumkultur einzufügen.

Lifetime Value (LTV)
Der geschätzte Gesamtwert, den ein Kunde dem Unternehmen während seiner gesamten Beziehung einbringt.

Link Shortening
Die Praxis, lange URLs in kürzere, ansprechendere Links zu verwandeln, oft für Social-Media-Posts oder E-Mails verwendet.

Link-Building
Strategien zur Erhöhung der Anzahl und Qualität von eingehenden Links auf die eigene Website, um das SEO-Ranking zu verbessern.

Linkbait
Inhalte, die erstellt werden, um Links von anderen Websites zu erhalten, oft durch unterhaltsame oder informative Inhalte.

LinkedIn Marketing
Die Nutzung von LinkedIn für die Bewerbung von Produkten und Dienstleistungen sowie für die Netzwerkbildung.

List-Builder
Tools oder Strategien, die dazu verwendet werden, eine E-Mail-Liste von Interessenten oder potenziellen Kunden aufzubauen.

Listening Tools
Anwendungen oder Software, die dazu dienen, soziale Medien und andere Plattformen zu überwachen, um Verbrauchermeinungen und -trends zu verfolgen.

Listenpflege
Die Praxis, E-Mail- oder Kundendatenbanken regelmäßig zu überprüfen und zu aktualisieren, um ihre Genauigkeit und Relevanz sicherzustellen.

Local SEO
Suchmaschinenoptimierung, die speziell darauf abzielt, die Sichtbarkeit eines Unternehmens in bestimmten geografischen Regionen zu erhöhen.

Localization
Die Anpassung von Produkten, Dienstleistungen und Marketinginhalten, um kulturellen Vorlieben und lokalen Gepflogenheiten gerecht zu werden.

Locational Targeting
Das gezielte Ansprechen von Nutzern basierend auf ihrem geografischen Standort, häufig in digitalen Werbekampagnen verwendet.

Logische Abfolge
Die strukturierte Präsentation von Marketingbotschaften, die sicherstellt, dass der Kunde die Vorteile und Merkmale eines Produkts klar versteht.

Lokales Marketing
Strategien, die darauf abzielen, Produkte oder Dienstleistungen in bestimmten geografischen Gebieten zu bewerben und anzubieten.

Long-Form Content
Längere und detaillierte Inhalte, die tiefere Informationen zu einem Thema bieten und oft für SEO und Engagement verwendet werden.

Long-Tail Keywords
Spezifische, weniger häufige Schlüsselwörter, die häufig eine höhere Conversion-Rate aufgrund ihrer Relevanz zu spezifischen Suchanfragen haben.

Lookalike Audiences
Zielgruppen, die auf Basis von bereits bestehenden Kundenprofilen erstellt werden, um potenzielle neue Kunden anzusprechen, die ähnliche Merkmale aufweisen.

Loyalitätsprogramm
Ein System, das Kunden Anreize bietet, um ihre Bindung an ein Unternehmen zu erhöhen, oft in Form von Rabatten, Punkten oder Belohnungen.

Loyalitätsstrategie
Ein umfassender Plan, um die Loyalität der Kunden zu erhöhen und deren Bindung an das Unternehmen zu fördern.

Loyalitätstest:
Maßnahmen oder Strategien zur Prüfung der Loyalität der Kunden und zur Bestimmung, welche Faktoren sie binden.

Loyalty Card
Eine Kundenkarte, die Anreize wie Rabatte oder Punkte für wiederholte Einkäufe durch das Unternehmen bietet.

Loyalty Index
Eine Kennzahl, die die Loyalität von Kunden zu einer Marke oder einem Unternehmen misst und hilft, Strategien zur Kundenbindung zu entwickeln.

Loyalty Metrics
Kennzahlen, die zur Messung der Kundenbindung und -loyalität verwendet werden, wie z. B. Wiederholungskäufe oder Net Promoter Score (NPS).

LPR (Lead-Progression-Ratio)
Ein Maß, das anzeigt, wie viele Leads in Verkäufe umgewandelt werden, um die Effizienz von Vertriebs- und Marketingstrategien zu bewerten.