13 / 100 SEO Punktzahl
Glossar – das Bild zeigt ein Werbeplakat von Hannover Text und Konzept, für das hauseigene Glossar

Marketing & Copywriter Wiki

# A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
Sales Collateral
Materialien wie Broschüren, Präsentationen oder Produktdatenblätter, die den Verkaufsprozess unterstützen.

Sales Enablement
Ressourcen, Schulungen und Informationen, die Verkäufern helfen, effektiver zu verkaufen und die Kundenbindung zu stärken.

Sales Forecasting
Die Prognose zukünftiger Verkaufszahlen basierend auf historischen Daten und Marktentwicklungen.

Sales Funnel
Der Prozess, den potenzielle Kunden von der ersten Interaktion bis zum Kauf durchlaufen.

Sales Goals:
Die spezifischen Ziele, die ein Unternehmen für den Verkauf von Produkten oder Dienstleistungen festlegt.

Sales Mix
Die Kombination aus verschiedenen Produkten oder Dienstleistungen, die ein Unternehmen verkauft, um die Umsätze zu maximieren.

Sales Promotion
Kurzfristige Anreize oder Aktionen, die darauf abzielen, den Verkauf eines Produkts oder einer Dienstleistung zu steigern.

Sales Strategy
Der Plan, der die Ansätze beschreibt, wie Produkte verkauft und Kunden gewonnen werden sollen.

Sales Support
Maßnahmen und Ressourcen, die dem Vertriebsteam helfen, ihre Verkaufsziele besser zu erreichen.

Satisfaction Metrics:
Kennzahlen, die die Zufriedenheit von Kunden mit einem Produkt oder einer Dienstleistung messen.

Satisfaction Survey
Eine Umfrage, die darauf abzielt, die Zufriedenheit von Kunden mit einem Produkt oder einer Dienstleistung zu messen.

Scalability (Skalierbarkeit)
Die Fähigkeit eines Unternehmens oder einer Marketingkampagne, mit wachsendem Erfolg zu wachsen, ohne an Qualität zu verlieren.

Scheduled Posts
Vorausgeplante Beiträge, die in sozialen Medien zu einem bestimmten Zeitpunkt veröffentlicht werden.

Schnellkäufe:
Kaufentscheidungen, die in kurzer Zeit getroffen werden, oft unterstützt durch impulsive Werbeaktionen.

SCOPE (Scope of Marketing Activities)
Der Umfang der Marketingaktivitäten, die auf ein spezifisches Ziel oder eine Zielgruppe abzielen.

Scrum:
Eine agile Projektmanagement-Methode, die in Marketingteams zur Verbesserung der Effizienz und Flexibilität eingesetzt wird.

Seasonal Marketing
Marktstrategien, die sich auf bestimmte Saisons, Feiertage oder zeitnahe Ereignisse konzentrieren, um Verkaufschancen zu maximieren.

Seasonal Marketing:
Marketingstrategien, die sich auf bestimmte Jahreszeiten oder Feiertage konzentrieren.

Segmentation Strategy
Die Planung von Marketingstrategien, die auf spezifische Marktsegmente abzielen.

Segmentierung
Die Aufteilung eines Marktes in kleinere Gruppen von Konsumenten mit ähnlichen Bedürfnissen oder Eigenschaften.

Self-Service Marketing
Marketingansätze, die es Kunden ermöglichen, Informationen und Dienstleistungen direkt selbst zu bedienen.

SEO (Suchmaschinenoptimierung)
Die Praxis, Inhalte so zu optimieren, dass sie in Suchmaschinen besser platziert werden und somit die Sichtbarkeit erhöhen.

SEO-Tool
Software oder Dienstleistung, die bei der Analyse und Optimierung von Webseiten für Suchmaschinen hilft.

Service Level Agreement (SLA):
Ein Vertrag, der die Erwartungen in Bezug auf Servicequalität und -verfügbarkeit zwischen Serviceanbietern und Kunden festlegt.

Service Marketing
Strategien, die speziell für die Bewerbung von Dienstleistungen anstelle von physischen Produkten entwickelt wurden.

Serving Size (Menge)
Der Umfang oder die Menge, die einem Kunden angeboten wird, z. B. bei der Preisgestaltung von Produkten.

Short Sales Copy
Kurze und prägnante Verkaufstexte, die darauf abzielen, die Aufmerksamkeit der Leser zu gewinnen und zu einer schnellen Kaufentscheidung zu führen.

Sichtbarkeit (Visibility)
Das Maß, in dem eine Marke oder ein Unternehmen in den Augen der Verbraucher bekannt ist.

Sichtbarkeit im Internet
Wie gut eine Marke oder ein Produkt online gefunden wird, oft gemessen durch Rankings in Suchmaschinen.

Situational Analysis
Die Bewertung der internen und externen Umstände, die Einfluss auf die Marketingstrategie eines Unternehmens haben.

Slack Time
Der Zeitraum, in dem ein Unternehmen oder eine Marketingkampagne Zeit für Anpassungen oder Anpassungen hat, bevor die nächste Phase beginnt.

Smart Targeting
Die Anwendung von Datenanalysen, um Marketingaktionen gezielt auf eine sehr spezifische Zielgruppe auszurichten.

SMM (Social Media Management)
Die Verwaltung und Optimierung von Social-Media-Kanälen zur Förderung einer Marke und zur Interaktion mit Kunden.

Snippets
Kurze Informationsausschnitte, die für SEO-Zwecke hervorgehoben werden, um die Sichtbarkeit in Suchmaschinen zu erhöhen.

Social Listening
Die Überwachung von Gesprächen und Erwähnungen in sozialen Medien, um Einblicke in Kundenmeinungen und Markttrends zu gewinnen.

Social Media Advertising
Bezahlte Werbung, die auf sozialen Medien geschaltet wird, um die Zielgruppe zu erreichen und Engagement zu fördern.

Social Media Marketing
Strategien und Maßnahmen zur Nutzung sozialer Medien, um Produkte oder Dienstleistungen zu bewerben und mit Kunden zu interagieren.

Social Proof
Das Konzept, dass Menschen sich bei Entscheidungen von den Handlungen anderer beeinflussen lassen, z. B. durch Testimonials oder Bewertungen.

Social Proof:
Die psychologische Tendenz der Menschen, sich an den Meinungen und Handlungen anderer zu orientieren, insbesondere in sozialen Situationen.

Social Strategy
Ein Plan, der beschreibt, wie ein Unternehmen soziale Medien nutzen möchte, um mit Kunden zu interagieren und die Markenbekanntheit zu fördern.

Soft Launch
Ein Testmodus für ein Produkt oder eine Dienstleistung, bei dem es schrittweise eingeführt wird, um Feedback zu sammeln.

Soft Skills
Persönliche Eigenschaften und Fähigkeiten, die für die Interaktion mit anderen Menschen wichtig sind, insbesondere im Marketing- und Vertriebskontext.

Software as a Service (SaaS)
Geschäftsmodelle, bei denen Software über das Internet bereitgestellt wird, oft gegen eine wiederkehrende Gebühr.

Sourcing
Der Prozess der Beschaffung von Waren und Dienstleistungen, um die Bedürfnisse eines Unternehmens zu erfüllen.

Sourcing-Strategien
Methoden zur Identifizierung und Auswahl von Lieferanten oder Partnern für Geschäftsaktivitäten.

Sponsoren:
Unternehmen oder Personen, die finanzielle Unterstützung für Veranstaltungen, Projekte oder Organisationen bieten.

Sponsoring
Die Unterstützung eines Events, einer Aktivität oder einer Organisation durch finanzielle Mittel oder Ressourcen, um die Markenbekanntheit zu steigern.

Sponsorship
Die Unterstützung eines Events oder einer Organisation durch finanzielle Mittel oder Dienstleistungen zur Steigerung der Markenbekanntheit.

Sponsorship Activation
Maßnahmen, die die Vorteile eines Sponsorings nutzen, um das Engagement oder die Sichtbarkeit zu steigern.

Spreadability:
Die Fähigkeit von Inhalten, sich schnell und weit über soziale Netzwerke und Online-Plattformen zu verbreiten.

Stakeholder
Individuen oder Gruppen, die ein Interesse an den Aktivitäten eines Unternehmens oder einer Marke haben.

Stakeholder Engagement
Die Einbeziehung und Kommunikation mit allen relevanten Parteien, die ein Interesse an den Aktivitäten eines Unternehmens haben.

Stakeholder:
Personen, Gruppen oder Organisationen, die ein Interesse an den Aktivitäten und dem Erfolg eines Unternehmens haben.

Sticky Content
Inhalte, die so ansprechend sind, dass sie Besucher dazu bringen, länger auf der Webseite zu bleiben oder zurückzukehren.

Storytelling
Die Kunst, Geschichten zu erzählen, um Informationen zu vermitteln und emotionale Verbindungen zu schaffen.

Strategisches Marketing
Langfristige Planung und Ausrichtung der Marketingaktivitäten zur Erreichung der Unternehmensziele.

Style Guide
Ein Dokument, das Richtlinien zur visuellen und verbalen Kommunikation einer Marke festlegt.

Subscriber
Jemand, der sich anmeldet, um Inhalte oder Informationen von einer Marke oder einem Unternehmen zu erhalten, oft über Newsletter.

Succession Planning
Strategien zur Identifizierung und Entwicklung von zukünftigen Führungskräften innerhalb einer Organisation, um langfristige Kontinuität zu gewährleisten.

Suchmaschinenmarketing
Die Praxis, bezahlte Werbung in Suchmaschinen zu schalten, um die Sichtbarkeit zu erhöhen.

Suchmaschinenoptimierung
Maßnahmen zur Verbesserung der Sichtbarkeit einer Webseite in den organischen Suchmaschinenergebnissen.

Supply Chain Marketing
Strategien, die darauf abzielen, die Effizienz und Zusammenarbeit innerhalb der Lieferkette zu verbessern.

Surveys (Umfragen)
Instrumente zur Datensammlung, die dazu dienen, Informationen über die Meinungen oder Verhaltensweisen von Konsumenten zu erfassen.

Sustainability (Nachhaltigkeit)
Marketingansätze, die auf sozialer und ökologischer Verantwortung abzielen.

Sustainability Marketing
Strategien, die Umwelt- und Sozialverantwortung betonen, um umweltbewusste Verbraucher anzusprechen.

Syndication
Die Verbreitung von Inhalten oder Informationen über mehrere Plattformen oder Kanäle hinweg, um die Reichweite und Sichtbarkeit zu erhöhen.

Szenario-Analyse
Eine Methode zur Bewertung der potenziellen Auswirkungen verschiedener zukünftiger Ereignisse auf ein Unternehmen.