Marketing & Copywriter Wiki
Wachstumsmarkt:
Ein Marktsegment, das ein hohes Wachstumspotenzial bietet und in dem neue Geschäftsmöglichkeiten bestehen.
Wachstumsstrategie
Ein Plan, der darauf abzielt, das Wachstum eines Unternehmens durch Markterweiterung, Produktentwicklung oder Diversifikation zu fördern.
Wahrnehmungsmanagement
Die Strategien und Maßnahmen, die eingesetzt werden, um die öffentliche Wahrnehmung einer Marke oder eines Unternehmens zu steuern.
Warenkorb-Abbruch
Der Vorgang, bei dem Kunden Produkte in ihren Online-Warenkorb legen, aber den Kauf nicht abschließen.
Warm Leads
Potenzielle Kunden, die bereits ein gewisses Interesse an einem Produkt oder einer Dienstleistung gezeigt haben und daher für den Vertrieb besser geeignet sind.
Web 2.0
Der Übergang von statischen Webseiten zu dynamischen und interaktiven Plattformen, die Nutzerinteraktivität betonen.
Web Analytics
Die Messung, Sammlung und Analyse von Webdaten zur Verbesserung der Webseite und der Online-Marketing-Strategien.
Web Hosting
Der Service, der es Einzelpersonen oder Unternehmen ermöglicht, ihre Webseiten im Internet zu platzieren und zugänglich zu machen.
Web Traffic
Die Anzahl der Besucher, die eine Webseite in einem bestimmten Zeitraum aufruft, ein wichtiger Indikator für den Erfolg online.
Webinar
Ein Online-Seminar oder eine Präsentation, die es ermöglicht, Informationen auszutauschen und mit dem Publikum in Echtzeit zu interagieren.
Webinar Marketing
Die Verwendung von Webinaren als Teil einer Marketingstrategie zur Generierung von Leads oder zur Kundenbindung.
Webmaster
Eine Person, die für die Wartung, Aktualisierung und Verwaltung einer Webseite verantwortlich ist.
Webseite
Eine einheitliche Sammlung von Webinhalten, die über das Internet zugänglich ist und normalerweise auf einer Domain gehostet wird.
Website Optimization
Maßnahmen zur Verbesserung der Leistung und Benutzerfreundlichkeit einer Webseite, um die Conversion-Rate zu erhöhen.
Welten
Die verschiedenen Umgebungen oder Plattformen, auf denen Marketing-aktivitäten stattfinden, z. B. Online, Offline, soziale Medien usw.
Werbeplattform
Ein Kanal oder Medium, über das Werbung und Marketinginhalte verbreitet werden, wie soziale Medien, TV oder Print.
Wertschöpfung
Die Prozesse und Aktivitäten, die zur Erhöhung des Wertes eines Produkts oder einer Dienstleistung führen.
Wertstrategie
Eine klare Ausrichtung der Marketingmaßnahmen, die den Fokus auf den Wert legt, den einem Produkt oder einer Dienstleistung zugeschrieben wird.
Wettbewerb
Die Konkurrenz zwischen Unternehmen oder Marken, die ähnliche Produkte oder Dienstleistungen anbieten.
Wettbewerbsanalyse:
Die systematische Untersuchung von Wettbewerbern, um deren Stärken, Schwächen, Marktanteile und Strategien zu verstehen.
Wettbewerbsbeobachtung
Der systematische Prozess der Überwachung und Analyse von Wettbewerbern und ihren Aktivitäten.
Wettbewerbsforschung
Die Analyse von Mitbewerbern, um deren Strategien, Produkte und Dienstleistungen zu verstehen und sich entsprechend zu positionieren.
Wettbewerbspositionierung
Die Strategie, wie eine Marke im Vergleich zu ihren Wettbewerbern positioniert wird und wahrgenommen werden soll.
Wettbewerbsumfeld
Die Gesamtheit der Wettbewerber und Marktbedingungen, die die Geschäftsstrategien eines Unternehmens beeinflussen.
Wettbewerbsvorteil
Ein Merkmal oder eine Strategie, die ein Unternehmen seinen Konkurrenten gegenüber einen überlegenen Vorteil verschafft.
Whistleblowing:
Das öffentliche Bekanntgeben von Informationen über Fehlverhalten innerhalb eines Unternehmens, das sich auf das Marketing auswirken könnte.
Whitelisting
Der Prozess, bei dem bestimmte E-Mail-Adressen oder Domains als sicher markiert werden, um sicherzustellen, dass deren Nachrichten nicht als Spam eingestuft werden.
Whitepaper
Ein informativer Bericht oder Leitfaden, der ein bestimmtes Problem behandelt und Lösungen oder Empfehlungen bietet, um Expertise zu demonstrieren.
Wide Reach
Ein Begriff, der die Fähigkeit beschreibt, eine große Anzahl von Personen oder Zielgruppen durch Marketingkampagnen zu erreichen.
Willkommens-E-Mail
Eine erste E-Mail, die neuen Abonnenten oder Kunden zugesendet wird, um sie in einer Marketing- oder E-Mail-Liste willkommen zu heißen
Wireframe
Ein visuelles Modell einer Webseite oder einer Anwendung, das die Struktur und das Layout zeigt, ohne die endgültigen Designelemente einzubeziehen.
Word Cloud
Eine visuelle Darstellung von Wörtern, bei der häufigere Wörter größer und auffälliger dargestellt werden, um Themen oder Schwerpunkte hervorzuheben.
Word of Mouth (WoM):
Mund-zu-Mund-Propaganda, bei der Kunden ein Produkt oder eine Dienstleistung durch persönliche Empfehlungen an andere weitergeben.
Wording
Die spezifische Verwendung von Wörtern und Sprache in Marketingmaterialien, um Emotionen und Reaktionen bei der Zielgruppe auszulösen.
Wording Guidelines
Vorschriften oder Empfehlungen zur Verwendung bestimmter Wörter und Formulierungen in Marketingmaterialien, um eine konsistente Markenidentität sicherzustellen.
Wording-Optimierung
Das Verfeinern von Texten in Marketingmaterialien, um die Ansprache der Zielgruppe zu verbessern.
Wordsmithing
Der kreative Prozess des Formulierens und Verfeinerns von Texten, um die gewünschte Botschaft effektiver zu vermitteln.
Workflow
Der strukturierte Prozess von Aufgaben und Aktivitäten in einem Marketingteam, um Effizienz und Produktivität zu steigern.
Workshops
Interaktive Schulungsveranstaltungen, die oft in kleineren Gruppen stattfinden und auf die Strukturierung von Marketingstrategien abzielen.