Marketing & Copywriter Wiki
Hackathon
Eine Veranstaltung, bei der Entwickler, Designer und Marketer zusammenkommen, um innerhalb eines kurzen Zeitrahmens innovative Lösungen oder Projekte zu erstellen.
Hacktivism
Die Nutzung von Hacking-Techniken für politische oder soziale Zwecke, häufig zur Förderung einer Marke oder Aufforderung zu sozialer Gerechtigkeit.
Hafenmarketing
Strategien, die darauf abzielen, Produkte und Dienstleistungen in strategischen geographischen "Häfen" anzubieten, um den Zugang für die Zielgruppe zu erleichtern.
Handelspartner
Ein Unternehmen oder eine Einzelperson, die mit einem anderen Unternehmen zusammenarbeitet, um Produkte oder Dienstleistungen zu vermarkten oder zu verkaufen.
Händlernetzwerk
Ein Netzwerk von Einzelhändlern oder Vertriebspartnern, die Produkte eines Herstellers vertreiben.
Händlerreviews
Bewertungen und Feedback von Händlern oder Verkäufern zu Produkten, die oft zur Vertrauensbildung und Kaufentscheidung von Kunden beitragen.
Handlungsaufforderung (CTA)
Eine klare Aufforderung in einem Marketingmaterial, die den Nutzer dazu auffordert, eine bestimmte Handlung auszuführen, wie z. B. "Jetzt kaufen" oder "Mehr erfahren".
Handlungsorientiertes Marketing
Strategien, die darauf abzielen, Kunden zur sofortigen Durchführung einer bestimmten Handlung aufzufordern, um Lead-Generierung und Verkäufe zu fördern.
Hangout
Ein Schlagwort oder eine Phrase, die mit einem # (Raute) markiert wird und dazu dient, Inhalte in sozialen Medien zu kategorisieren und leichter auffindbar zu machen.
Happening Marketing
Strategien, die besondere Events oder Aktivitäten nutzen, um das Engagement der Zielgruppe zu fördern.
Haptic Marketing
Der Einsatz von Taktilelementen in Marketingkampagnen, um emotionale Reaktionen zu fördern und das Kundenerlebnis zu verbessern.
Harmonisierter Inhalt
Eine Marketingstrategie, bei der verschiedene Inhaltstypen und Formate integriert werden, um eine kohärente Markenbotschaft zu kommunizieren.
Harvester-Strategie
Eine Methode zur Lead-Generierung, die darauf abzielt, Informationen über potenzielle Kunden zu sammeln, indem verschiedene Quellen analysiert werden.
Hashtag
Ein Schlagwort oder eine Phrase, die mit einem # (Raute) markiert wird und dazu dient, Inhalte in sozialen Medien zu kategorisieren und leichter auffindbar zu machen.
Häufigkeitswerbung
Strategien, die auf eine erhöhte Sichtbarkeit und Wiederholung von Markenbotschaften abzielen, um die Markenerkennung zu steigern.
Headline
Der Titel oder die Schlagzeile eines Werbetextes oder Artikels, der die Aufmerksamkeit der Leser auf sich ziehen soll.
Health Marketing
Marketingstrategien, die sich auf Produkte oder Dienstleistungen im Gesundheits- und Wellnesssektor konzentrieren.
Hearing Test
Marktforschung, die darauf abzielt, die Reaktionen der Zielgruppe auf Werbung oder Branding zu messen, oft verwendet, um Inhalte und Botschaften zu optimieren.
Heatmap:
Eine visuelle Darstellung von Daten, die zeigt, wo Benutzer auf einer Website am häufigsten klicken, scrollen oder interagieren, um das Nutzerverhalten zu analysieren.
Heldenmarke
Eine Marke, die sich als "Retter" im Leben der Kunden positioniert, um emotionale Bindungen aufzubauen.
Heldenreise
Ein Konzept aus der Erzählung, das oft verwendet wird, um die Transformation von Kunden durch Produkte oder Dienstleistungen darzustellen.
Help Content
Inhalte, die darauf abzielen, den Nutzern Lösungen oder Unterstützung zu bieten und somit Mehrwert zu schaffen.
Helpline Marketing
Der Einsatz von Hotlines für Kundenservice und Support, um eine direkte Kommunikation und Unterstützung zu ermöglichen.
High-Touch Marketing
Ansätze, die auf persönliche Interaktion und Beziehungen setzen, um das Engagement und die Zufriedenheit der Kunden zu erhöhen.
Highlight Content
Kuratierte Inhalte, die besonders wertvoll oder ansprechend sind und in Marketingkampagnen hervorgehoben werden.
Hight Ticket Sales
Der Verkauf von Produkten oder Dienstleistungen zu einem hohen Preis, oft verbunden mit einem intensiven Verkaufsprozess.
Hintergrundmarketing
Marketingstrategien, die die Marke oder das Produkt im hinteren Teil von Bildern oder Videos platzieren, um subtil Aufmerksamkeit zu erregen.
Hochkonversion
Ein Marketingansatz, der darauf abzielt, die Conversion-Rate von Besuchern zu zahlenden Kunden zu maximieren.
Holdout Group
Eine Gruppe von Nutzern, die von einer Marketingkampagne ausgeschlossen wird, um die Auswirkungen der Kampagne auf die Gruppe zu messen
Holistic Marketing
Ein Ansatz, der die gesamten Marketingaktivitäten eines Unternehmens integriert und alle Aspekte eines Unternehmens in die Marketingstrategie einbezieht.
Home Page
Die Hauptseite einer Website, die den Besuchern eine Übersicht über die Inhalte und Angebote der Marke bietet.
Homogenisierung
Der Trend, bei dem sich Produkte und Marken im Markt angleichen, sodass Unterschiede zwischen Wettbewerbern verringert werden.
Honesty Marketing
Eine Marketingstrategie, die Transparenz und Ehrlichkeit betont, um Vertrauen und Glaubwürdigkeit bei den Verbrauchern aufzubauen.
Honorarpflicht
Gebühren, die an Influencer oder Markenbotschafter gezahlt werden, um ihre Dienste für Marketingkampagnen zu sichern.
Horizon Scanning
Eine Technik zur Analyse und Vorhersage von Trends und Veränderungen im Markt, um proaktive Strategien zu entwickeln.
Hosted Content
Inhalte, die von Dritten erstellt und auf der Plattform eines Unternehmens veröffentlicht werden, um die Reichweite zu erhöhen.
Hosting
Der Dienst, der eine Website im Internet verfügbar macht, oft in Bezug auf Kosten und Leistung für Online-Marketing.
Hosting Provider
Ein Anbieter, der Serverressourcen zur Verfügung stellt, um Websites, Anwendungen und Datenbanken zu betreiben.
Hot Leads
Potenzielle Kunden, die ein hohes Interesse an einem Produkt oder einer Dienstleistung gezeigt haben und bereit sind, einen Kauf zu tätigen.
Hotspot Marketing
Die Verwendung von geografischen Hotspots, um standortbasierte Werbung zu machen und direkt mit den Kunden zu interagieren.
How-to Content
Anleitungen oder Schritt-für-Schritt-Erklärungen, die Nutzern helfen, bestimmte Aufgaben zu erledigen oder Probleme zu lösen.
Hub-and-Spoke Model
Ein Marketingansatz, bei dem zentrale Inhalte (Hub) in verschiedenen Formaten und Kanälen verbreitet werden (Spokes).
Human Resource Marketing
Marketingstrategien, die darauf abzielen, talentierte Mitarbeiter zu gewinnen und die Arbeitgebermarke zu fördern.
Human-Centric Marketing
Eine Marketingstrategie, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt, um eine emotionale Verbindung zwischen der Marke und den Verbrauchern herzustellen.
Hybrid Marketing
Eine Kombination aus traditionellen und digitalen Marketingansätzen zur Maximierung der Reichweite und Effektivität.
Hygiene-Faktoren
Aspekte eines Produkts oder einer Dienstleistung, die erforderlich sind, um die grundlegenden Erwartungen der Kunden zu erfüllen, aber allein nicht zur Zufriedenheit führen.
Hygienestandards
Qualität und Standards, die für die Sicherheit und Sauberkeit eines Produkts oder einer Dienstleistung erforderlich sind und als Marketingargument verwendet werden können.
Hyper-Targeting
Eine spezifische Marketingstrategie, bei der Werbetreibende sehr genau definierte, mikroskopisch kleine Zielgruppen ansprechen.