Wenn du nichts zu sagen hast, kannst du auch nichts kommunizieren.
Die goldene Faustregel für guten Text-Content lautet:
Ehrliche, empathische Geschichten ungepimpt und ungeschminkt, denn das kommt gut im Web an, weniger Insta-Welt und dafür mehr Innen-Welt.
Artikel-Serie: 7 Textarten für funkelnden und faszinierenden Content
7 Textarten für funkelnden und faszinierenden Content, um den Menschen da draußen zu zeigen wer du bist und warum du das kannst, was du machst.
Du befindest dich in Folge 1 der Artikel-Serie und über einen Klick auf den Link holst du dir gleich noch die Informationen aus den restlichen Folgen.
Folge 1 aus der Artikel-Serie: 7 Textarten für faszinierenden und funkelnden Content
- Wenn du nichts zu sagen hast, dann hast du auch nichts zu kommunizieren.
Folge 2 aus der Artikel-Serie: 7 Textarten für faszinierenden und funkelnden Content
Folge 3 aus der Artikel-Serie: 7 Textarten für faszinierenden und funkelnden Content
Folge 4 aus der Artikel-Serie: 7 Textarten für faszinierenden und funkelnden Content
Folge 5 aus der Artikel-Serie: 7 Textarten für faszinierenden und funkelnden Content
Wenn du nichts zu sagen hast, dann kannst du auch nichts kommunizieren
Manchmal bedeutet es vielleicht, dass du deinen ganzen Mut zusammen nehmen musst, um einen Blick in deine Seele oder dein Herz zu gewähren. Wenn dir das zu intim ist, kannst du natürlich auch einfach die Hose herunterlassen…
Egal ob du selbstständiger Einzelkämpfer oder der Chef deiner Firma bist.
Berichte also, was dich dazu gebracht hat, dass du heute genau das machst, was du tust.
- Welche besonderen Geschichten lassen sich erzählen?
- Welche Erfahrungen bittersüß oder spritzig prickelnd konntest du sammeln?
Es gibt genügend Inhalte, die sich wunderbar in eine Geschichte packen, kommunizieren und vermarkten lassen
Wenn du weißt was dein Wunschkunde gern lesen möchte, dann sollten alle deine Texte genau diesen Wunsch erfüllen. Und genau darum geht es bei Content-Texten und die Idee dahinter ist ebenso einfach wie wirkungsvoll.
Zeige deinem Wunschkunden, wer du bist
Zeige dich menschlich, gehe in den Austausch mit ihm und baue eine Beziehung zu ihm auf. Du musst dich nicht großartig verbiegen, du brauchst einfach nur der Mensch zu sein, der du schon immer warst.
Sei bereit, deinem Wunschkunden ein klein wenig an deinem Leben, deinem Job und deinem Unternehmen teilhaben zu lassen.

Nimm ihn an die Hand und führe ihn zum Buffet deiner Lösungen für sein Problem
Und dafür benötigst du nun mal einzigartige Inhalte, folglich sind sie die Basis einer guten Kunden-Kommunikation.
Natürlich ist es wichtig sich Gedanken über eine Content-Strategie zu machen und eine gute Struktur und vorgezeichnete Prozesse erleichtern die Umsetzung ungemein.
Doch lass dich nicht von Agenturen oder Marketingberatern einschüchtern, die gefühlt täglich eine neue Sau, zum Thema Content durchs Internet-Dorf treiben.
Das ist Teil ihrer Marketing- und Vertriebsstrategie, denn damit lassen sich mehrteilige Workshops oder Webinare abhalten und prima Geld verdienen. Doch teuer bedeutet nicht immer gut.
Strategien sind schick zuweilen jedoch so bequem wie Beton-Schuhe
Und na klar, so eine ausgeklügelte Strategie, zusammengefasst in einem 100-seitigen Katalog die hat schon was. Die wirkt beruhigend auf Unternehmensleitungen, denn Strategien sind schick aber leider auch immer etwas zu eng gesteckt und nicht flexibel genug.
Gerade als Selbstständiger oder Kleinunternehmer verfügt man weder über die Zeit noch über das riesige Budget eines Konzerns, um solche Leistungen umfänglich auslagern oder mit einem fünfköpfigen Content-Team stemmen zu können.
Respekt an Selbermacher!
Wer sich neben dem täglichen Business dann abends noch hinsetzt, um seine Websitetexte oder den nächsten Newsletter zu schreiben, hat meinen vollen Respekt verdient.
Damit deine Texte die Anerkennung erhalten, die sie verdienen, gilt es ein paar Tipps, Tricks und Regeln zu beherzigen. Denn schließlich willst du ja nicht irgendeinen Content.
Du und dein Business, ihr habt einen brillanten Content verdient, welcher die Innenwände vom Gehirn deiner Kunden:innen in schillernde Farben taucht.
Von dir, deinem Business, deinen Produkten oder deinem Dienstleistungsangebot. Denn du bist die beste Lösung für ihr Problem.
Meine Empfehlung für Texte, die Aufmerksamkeit erzeugen und in den Dialog mit dem Kunden-Gehirn gehen
- schreibe gehirngerechte Texte
- verwende Metaphern
- setze bildhafte Vergleiche ein
Das Gehirn deiner Kunden:innen kann sich der Magie gehirngerechter Texten nicht entziehen.
Gehe nun zu Folge 2 dieser Artikel-Serie und erfahre, warum gehirngerechte Text und guter Content zusammengehören wie Romeo und Julia.

HANNOVER | TEXT und KONZEPT
Wer schreibt hier?
Hi, ich bin Gabriele Ermold, gelernte Industrie- und Marketingkauffrau, studierte Kommunikationswirtin und Certified Manager of Marketing and Communication. Als Copywriter und freie Texterin erstelle ich für Selbstständige, Coaches und Unternehmen zu den Themen Gesundheit, Wellness, Persönlichkeits-Entwicklung und Kommunikation brillante SEO-Texte. Ich lebe in Hannover, liebe meine Eilenriede, den Maschsee und ganz besonders Lavendeleiscreme mit Marzipankügelchen. Unter Gabriele erfährst du mehr von mir.
2 Kommentare