Die Cookie-Richtlinie von Hannover | Text und Konzept wurde zuletzt am 15. September 2022 aktualisiert und gilt für Bürger der Europäischen Wirtschaftszone.

Meine Website, www.texter-in-hannover.de (im Folgenden: „Die Website“) verwendet Cookies und ähnliche Technologien (der Einfachheit halber werden all diese unter „Cookies“ zusammengefasst). Cookies werden außerdem von mir beauftragte Drittparteien platziert. In dem unten stehendem Dokument informiere ich dich über die Verwendung von Cookies auf meiner Website.

Ein Cookie ist eine einfache kleine Datei, die gemeinsam mit den Seiten einer Internetadresse versendet und vom Webbrowser auf dem PC oder einem anderen Gerät gespeichert werden kann. Die darin gespeicherten Informationen können während folgender Besuche zu unseren oder den Servern relevanter Drittanbieter gesendet werden.

Ein Skript ist ein Teil des Programmcodes, mit dem meine Website ordnungsgemäß und interaktiv funktioniert. Dieser Code wird auf meinem Server oder auf deinem Gerät ausgeführt.

Ein Web-Beacon (auch Pixel-Tag genannt), ist ein kleines unsichtbares Textfragment oder Bild auf einer Website, das benutzt wird, um den Verkehr auf der Website zu überwachen. Um dies zu ermöglichen, werden diverse Daten von dir mittels Web-Beacons gespeichert.

5.1 Technische oder funktionelle Cookies

Einige Cookies stellen sicher, dass Teile meiner Website richtig funktionieren und deine Nutzervorlieben bekannt bleiben. Durch das Platzieren funktionaler Cookies mache ich es dir einfacher meine Website zu besuchen. Auf diese Weise musst du bei Besuchen meiner Website nicht wiederholt die gleichen Informationen eingeben, oder deine Gegenstände bleiben beispielsweise in deinem Warenkorb, bis du bezahlst. Ich kann diese Cookies ohne dein Einverständnis platzieren.

Da Statistiken anonym erfasst werden, ist keine Erlaubnis erforderlich, um analytische Cookies zu platzieren.

Marketing- / Tracking-Cookies sind Cookies oder eine andere Form der lokalen Speicherung, die zur Erstellung von Benutzerprofilen verwendet werden, um Werbung anzuzeigen oder den Benutzer auf dieser Website oder über mehrere Websites hinweg für ähnliche Marketingzwecke zu verfolgen.

Auf meiner Website habe ich Buttons für Facebook, Instagram, Pinterest, Xing, und LinkedIn eingefügt, welche auf meine dortigen Präsenzen führen. Du entscheidest, wann du Beiträge oder Webseiten mit z. B. „Gefällt mir“, „Anheften“ oder Teilen z. B. „Tweet“ in sozialen Netzwerken unterstützt. Diese Buttons verwenden einen Code, der von selbst generiert wird. Dieser Code platziert Cookies. Diese Social-Media-Buttons können auch bestimmte Informationen speichern und verarbeiten, sodass dir eine personalisierte Werbung angezeigt werden kann.

Bitte lese die Datenschutzerklärung dieser sozialen Netzwerke (die sich regelmäßig ändern kann), um zu erfahren, wie sie mit deinen (persönlichen) Daten umgehen, die sie mithilfe dieser Cookies verarbeiten. Die abgerufenen Daten werden so weit wie möglich anonymisiert. Die Unternehmen sind in den Vereinigten Staaten ansässig.

Real Cookie Banner

WordPress

YouTube

Meta

Instagram

Google Analytics

Sonstiges

7. Zustimmung

Wenn du meine Website das erste Mal besuchst, zeige ich dir ein Pop-up mit einer Erklärung über Cookies. Sobald du auf „Einstellungen speichern“ klickst, gibst du mir dein Einverständnis alle von dir gewählten Kategorien von Cookies und Plugins, wie in dieser Cookie-Richtlinie beschrieben, zu verwenden. Du kannst die Verwendung von Cookies über deinen Browser deaktivieren, aber bitte beachte, dass meine Website dann unter Umständen nicht richtig funktioniert.

Du hast in Bezug auf deine persönlichen Daten die folgenden Rechte:

  • Du hast das Recht zu wissen, warum deine persönlichen Daten gebraucht werden, was mit ihnen passiert und wie lange diese verwahrt werden.
  • Zugriffsrecht: Du hast das Recht, deine mir bekannten persönlichen Daten einzusehen.
  • Recht auf Berichtigung: Du hast das Recht, wann immer du wünschst, deine persönlichen Daten zu ergänzen, zu korrigieren sowie gelöscht oder blockiert zu bekommen.
  • Wenn du mir dein Einverständnis zur Verarbeitung deiner Daten gegeben hast, hast du das Recht dieses Einverständnis zu widerrufen und deine persönlichen Daten löschen zu lassen.
  • Recht auf Datentransfer deiner Daten: Du hast das Recht, alle deine persönlichen Daten von einem Kontrolleur anzufordern und in ihrer Gesamtheit zu einem anderen Kontrolleur zu transferieren.
  • Widerspruchsrecht: Du kannst der Verarbeitung deiner Daten widersprechen. Ich entspreche dem, es sei denn, es gibt berechtigte Gründe für die Verarbeitung.

Um diese Rechte auszuüben, kontaktiere mich bitte. Bitte nutze die Kontaktdaten am Ende dieser Cookie-Erklärung. Wenn du eine Beschwerde darüber hast, wie ich deine Daten behandele, würden ich dies gerne hören, aber du hast auch das Recht diese an die Aufsichtsbehörde (der Datenschutzbehörde) zu richten.

Du kannst deinen Internetbrowser verwenden, um Cookies automatisch oder manuell zu löschen. Du kannst auch festlegen, dass bestimmte Cookies möglicherweise nicht platziert werden. Eine weitere Möglichkeit besteht darin, die Einstellungen deines Internetbrowsers so zu ändern, dass du jedes Mal eine Nachricht erhältst, wenn ein Cookie gesetzt wird. Weitere Informationen zu diesen Optionen findest du in den Anweisungen im Hilfebereich deines Browsers.

Bitte nimm zur Kenntnis, dass meine Website möglicherweise nicht richtig funktioniert, wenn alle Cookies deaktiviert sind. Wenn du die Cookies in deinem Browser löschst, werden diese neu platziert, wenn du unsere Website erneut besuchst.

Für Fragen zu den Cookie-Richtlinien kannst du mich über verschiedene Informationswege erreichen.

Gabriele Ermold
Krausenstraße 12, 30171 Hannover
Deutschland
Website: www.texter-in-hannover.de
E-Mail: ermold@texter-in-hannover.de
Telefonnummer: 0511 1227 6739