Deine Probleme möchte ich haben: Wort für Wort. Damit wir sie gemeinsam aus der Welt schaffen können.
Wenn du gewöhnliche oder irgendwelche Texter-Tipps suchst, muss ich dich enttäuschen. Die gibt es hier nicht, die gibt es nur woanders.
Bei mir hingegen erhältst du Handwerkszeug, mit denen du Texte entwickelst, die mehr sind als Sprachschluderei, pfurztrockene Informationsauflistungen oder Phrasenpampe aus dem Floskelautomaten.
Deine Texter-Stimme muss einzigartig sein
Guter Text-Content kann mehr: Er vermittelt Emotionen, er saugt deinen Leser in die Zeilen und fesselt ihre Gehirne ans Smartphone oder Laptop.
Guter Text-Content ist der Bruce Willis unter den Texten: Faszinierend, sexy, charmant, muskulös, zuweilen etwas hart und direkt – kurz: unverwechselbar, weil einzigartig!
Für solche Texte bedarf es Mut und Selbstvertrauen. Solche Texte benötigen aber auch ein gewisses Maß an Wissen.
Nicht nur Texter-Wissen, sondern auch die Sorte Wissen, bei der es um das Zusammenspiel von Emotionen und Gefühlen geht.
Um das grobe Verständnis, wie unser Gehirn Informationen verarbeitet. Über die netzwerkartigen Verbindungen von Erfahrungen, Wissen, Emotionen, Erinnerungen, Gefühlen und Worten.
Wie du deine unverwechselbare Texter-Stimme zusammen mit mir entwickelst:
- Du lässt mir eine E-Mail zukommen, wir telefonieren und du erhältst ein kostenloses Erstgespräch.
- Damit ich einen ersten Eindruck gewinnen kann welche Worte du benutzt, um deine Produkte oder deine Dienstleistung zu beschreiben.
- Während du mir berichtest, was dich jeden Morgen aufstehen lässt, achte ich auf die Freude und Begeisterung, mit der du deinem Business nachgehst.
- Wenn du beschreibst, wo dich der Schuh drückt, sperre ich meine Ohren auf, in welcher Form sich deine Sorgen und Nöte in deiner Sprache eingeschlichen haben.
- Nach dem Erstgespräch kann ich dir eine konkrete Empfehlung zur bestmöglichen Lösung vorschlagen.
- Du kannst ganz bequem ein Erstgespräch gleich hier online für dich reservieren.
Sei mutig und vertraue auf deine Stärke
Ganz viele KMUs, Solo-Selbstständige oder Freelancer wollen vor allem der Welt da draußen gefallen. Im Spiegelpalast der Eitelkeiten geht es gefühlt nur noch um KPIs, Algorithmen, Likes und die perfekte Anzahl von Kanälen.
Die Fragen danach, haben ihre Berechtigung. Aber wo bitte sind all’ die einzigartigen Texte hin?
Viele sehen sich zum Verwechseln ähnlich und bei vielen Blogs und Websites habe ich das Gefühl auf eine Herde von Wiederkäuern zu stehen.
Zu viele Texte mit zu wenig echten Inhalten auf der einen Seite und nicht mehr zeitgemäße, sich selbst beweihräuchernde Darstellungen auf der anderen.
Wir sind die Geilsten, die Klügsten, die Schönsten und bitte schön – natürlich die Weltbesten unserer Art. Beide Sorten fallen häufig beim Leser durch.
Mit hochgezogenen Augenbraunen und wischenden Fingern, fegen die Leser diese Sorte Texte aus ihrem Universum. Weil sie nerven. Und weil Werbung so nicht mehr funktioniert.

Werfen wir einen Blick auf deine Website
- Unterscheidest du dich in deiner Darstellung deutlich von deinen Mitbewerbern?
- Wenn du deine Website in den Schuhen deiner Wunschkunden abläufst – findest du auf Anhieb heraus, ob sie das beste Lösungsangebot bietet?
- Wie häufig sprichst du deinen Wunschkunden direkt an und wie häufig berichtest du von deinen Leistungen und deiner Expertise?
- Ist das Verhältnis ausgewogen oder fühlt sich dein Kunde von deiner Übermacht eingeschüchtert?
Gewinne das Vertrauen deiner Zielgruppe
Überall wird gejammert, dass Zielgruppen immer schwerer erreicht werden. Das es einem Wunder gleich käme, wenn man sie dann noch in eine Richtung bewegen kann. Etwa zum Lesen – am liebsten aber zum Kaufen.
Ein Text der sich so aufregend liest, wie ein Telefonbuch aus dem Jahr 1982 ist Content-Grütze. Für solche Texte bin ich nicht verantwortlich, dazu schule ich auch nichts – das lernst oder erhältst du woanders.
Ein mit Superlativen gemästeter und mit ausgelutschten Powerwörtern gespickter Text führt nur dazu, dass die am Vorabend genossene Guacamole sich beim Lesen auf dem Display deines Handys verteilt. Oder den Schuhspitzen. Also Phrasenpampe wie:
- Das unglaubliche Geheimnis von…
- Tödliches Selfie mit gruseligem Ende…
- Die unfassbar schöne Tochter von…
- Todessehnsucht von “A-Promi” auf der Beerdigung seiner…
- Verpassen Sie auf keinen Fall die aller letzte geniale Chance auf…
Kennst du die aktuellen Probleme deiner Zielgruppe?
Hilft mir das egobezogene Marketing-Kauderwelsch eines Unternehmens, welches sich mit “Vorsprung durch Technik” ins Rampenlicht drängelt wirklich weiter?
Löst es mein Problem, wenn es sich mit ausgefahrenen Ellenbogen brüstet, besser zu sein als Mitbewerber die auch nur “Leistung aus Leidenschaft” erbringen? Eher nicht.
Sorry, wertgeschätzter Unternehmender: Aufstehen, setzen, sechs. Deine Sichtweise juckt mich nicht im Geringsten. Ist mir schietegaal, was immer du glaubst, dass du bist.
Was zur Hölle hat das mit mir und meinen Problemen zu tun? Woher weiß ich denn jetzt verdammt noch mal, ob du mir in irgendeiner Weise helfen kannst.
Wie kann ich sicher sein, dass du die Lösung für mein Problem parat hältst. Wieso sollte ich dir vertrauen?
Wenn du etwas verkaufen willst, umwerbe deine Lesenden und potenziellen Kunden. Erzähle ihnen eine Geschichte von dir, deinen Produkten oder deiner Dienstleistung. Eine die glaubwürdig und spannend ist und die deine Leser auch wirklich etwas angeht.
Du glaubst: “Das interessiert doch nicht – das liest doch eh keiner!”
Bullshit-Denken. Diesmal kein sorry. Wenn es für deine Leser wichtig ist, dann lesen sie gerne und lange. Und es ist schnurzpiepegal, ob sie es auf Papier oder digital lesen.
Es ist eben nicht immer eine Frage der Gerätschaften, sondern immer eine Frage des Inhalts.
Wie gut kennst du deine Zielgruppe?
- Du stellst mir deinen perfekten Wunschkunden vor und wir schauen, ob es auch tatsächlich diejenigen sind, die bei dir kaufen.
- Wir werfen einen Blick auf das Marktsegment, indem du deine Leistung anbietest und ob deine Zielgruppe sich auch in dem Markt aufhält.
- Gegebenenfalls werden wir uns Gedanken zu deiner Wunsch-Zielgruppe machen
Sei du die Lösung für die Probleme deiner Interessenten
Also noch einmal: Wenn du etwas verkaufen willst, mache dir Gedanken darüber, welche Geschichte du über dich, deiner Marke oder deinem Unternehmen erzählen kannst.
- Überlege dir, welche gute Story in deinen Produkten oder deiner Dienstleistung steckt.
- Richte dich mit deiner Geschichte an das, was die Menschen – deine potenziellen Kunden – in ihrem Leben davon haben, wenn sie sich für dich und deine Leistung entscheiden.
Vor allem: Erzähle die Geschichte spannend und faszinierend und in deiner Tonalität.
Diese muss zur Botschaft deiner Marke passen. Konzentriere dich auf deine Marken-Stimme und gieße diese in Buchstaben, Wörter und Sätze.
Mache den Selbstcheck und überprüfe die Qualität deiner Texte mit strengem Auge. Sind Sie wirklich so gut, wie du glaubst?
Frage fremde Menschen dazu – deine Freunde und deine Familie finden wahrscheinlich alles gut, was du digitalisierst oder zu Papier bringst.
Es sei denn, du hast jemandem in deinem Umfeld, der journalistisch oder als Texter tätig ist. Dann bitte ihn, um knallhartes Feedback.
Und zieh’ dich warm an, Texter und Journalisten sind hart im Nehmen und Geben!
Welche gute Story steckt in deinen Produkten oder deiner Dienstleistung?
Eigenkontrolle über Quick-Check:
- Hast du ein einheitliches Wording?
- Klingt deine Texter-Stimme im Kopf von verschiedenen Lesenden gleich oder zumindest ähnlich? (Wenn ja – super! Dann hast du bereits eine Brand-Voice – deine unverwechselbare Markenstimme entwickelt)
- Wie und womit weckst du das Interesse deiner Leser?
- Wie und womit ziehst du sie in deinen Bann?
- Sind diese Lesenden dann auch wirklich deine potenziellen Kunden oder Käufer?
Gib deinen Lesern die Chance, sich für dich zu entscheiden
Guter Content-Text bewegt Menschen. Zumindest zum Lesen. Wenn das Ziel deiner Website “Unterhalten” ist – prima! Alles perfekt gemacht.
Wenn das Ziel deiner Website “Verkaufen” ist, müssen die Texte gelesen werden und zu einer Handlung auffordern.
Zum Bestellen, Kaufen, Abonnieren – je nach Ausgestaltung deines Zieles. Dein Text ist erst wirklich gut, wenn er die Seele und den Geist deines Unternehmens entspricht.
Wenn er neben der richtigen Tonalität (der deiner Zielgruppe) Vertrauen ausstrahlt und die bestmögliche Lösung (für das Problem deiner Zielgruppe) anbietet.
Dein Text muss deine Leser an die Hand nehmen und sie von
- A (Aufmerksamkeit und Achtung) über
- B (Bestellen und Buchen) bis nach
- Z (Zielsicher und Zufriedenheit) führen.
Solche Texte wollen nicht aus Print-Werbebroschüren geklöppelt und digitalisiert oder von diversen Seiten abgekupfert, durchgerührt und auf deine Website geklatscht werden.
Solche Texte erfordern Wissen, Herzblut, Humor, Mut, Originalität, Erfahrung und Leidenschaft.
Lass uns gemeinsam schauen, ob dein Content-Text über die Zielgrade läuft
- Ist das Ziel deiner Website definiert und folgt dein Content deiner Content-Marketing-Strategie?
- Setzt du eine gesunde Mischung aus Copy-Text und Content-Text ein und ist deine Mischung aus dezenter Werbung und Information ausbalanciert?
- Schwingen deine Texte in der Klangfarbe der Tonalität deiner Zielgruppe?
- Ist der roten Faden deiner Texte deutlich herausgearbeitet, dennoch elegant eingewoben und führt er direkt auf eine Aufforderung mit finaler Aktion hinaus?
Deine Texte sind deine besten Verkäufer, wenn du sie richtig geschult hast
Als KMU, Solo-Selbständiger, Profi-Blogger oder Freelancer bringst du das bereits alles schon mit:
- Herzblut
- Originalität
- Mut
- Leidenschaft
- Humor
- Erfahrung
- Wissen
Wie unterscheidest du zwischen Vertrauensaufbau und Kaufsignalen?
- Lass uns abermals in die Schuhe deiner Zielgruppe schlüpfen und mit ihren Augen sehen, ob wir uns wohl fühlen und bei dir kaufen würden.
- Sind deine Call-to-Action-Buttons gut sichtbar und an den richtigen Stellen platziert?
Einzigartige Texte und ein Coaching kannst du von mir erhalten
Das Einzige, was dir jetzt vielleicht noch zur vollständigen Kontrolle über deine Texte fehlt, ist lediglich das passende Handwerkszeug. Viel Tipps dazu findest du in meinem Blog.
Lass dir nicht von Menschen in deinem Umfeld sagen: Das ist nicht so wichtig oder das liest doch eh keiner.
Denn das sagen fast immer Leute, die selbst nicht gut schreiben können, geschweige dann texten.
Falls du noch nicht auf meiner PROFIL-Seite warst – das bin ich. Klick!
Wenn die Webtexte deiner Homepage dir im Moment Magenschmerzen bereiten, dann melde dich schleunigst zu einem kostenfreien Erstgespräch bei mir. ALSO:
Deine Probleme möchte ich haben: Wort für Wort.
Falls du dir noch unsicher bei der Überarbeitung deiner Texte bist, kannst du ein Textcoaching bei mir buchen und wir werden die bestmögliche Lösung gemeinsam herausarbeiten.
Wenn keine Eile geboten ist, könnte dich mein aktuelles Angebot interessieren
Mir gefällt die Idee vom ausgewogenen Nehmen und Geben sehr gut. Während meiner Anfangszeit habe ich auch Unterstützung von besonderen Menschen erhalten.
Mal war es ein aufmunterndes Zoom-Meeting, mal eine motivierende E-Mail. Ich habe mich auch immer gefreut, wenn ich besondere Angebote zu besonderen Konditionen erhalten konnte.
Diese sympathische Geste unter Online-Business-Partnern möchte ich gern weitertragen.
Ich suche Testimonials
Damit mehr Selbstständige, Freelancer, Blogger, Klein- und Familienunternehmen ihren digitalen Weg sicher gehen können.
Wenn du einen neuen Blog-Artikel benötigst und gerade keine Zeit dafür hast, schreibe ich ihn für dich. Im Gegenzug erhalte ich dich als Testimonial mit allem Zipp und Zapp für meine Website.
Hört sich das fair und gut für dich an? Dann nimm schnell Kontakt zu mir auf, da ich nur eine begrenzte Anzahl an Anfragen bearbeiten kann. Dafür bitte ich um dein Verständnis.
Wer Lieber Texten Lässt, Erhält Besondere Angebote Und Selber Macher:Innen Finden Hier Wertvolle Profi-Tipps.
Für Texte, die wie ein Leuchtturm aus dem Content-Grütze-Meer ragen

HANNOVER | TEXT und KONZEPT
Wer schreibt hier?
Hi, ich bin Gabriele Ermold, gelernte Industrie- und Marketingkauffrau, studierte Kommunikationswirtin und Certified Manager of Marketing and Communication. Als Copywriter und freie Texterin erstelle ich für Selbstständige, Coaches und Unternehmen zu den Themen Gesundheit, Wellness, Persönlichkeits-Entwicklung und Kommunikation brillante SEO-Texte. Ich lebe in Hannover, liebe meine Eilenriede, den Maschsee und ganz besonders Lavendeleiscreme mit Marzipankügelchen. Unter Gabriele erfährst du mehr von mir.