
Lead-Nurturing: Pflege deine Interessenten, die dein 0€-Produkt erhalten haben
Lead Nurturing ist wie eine persönliche Reisebegleitung für Kunden – sie werden auf jeder Station des Verkaufsprozesses mit passenden Informationen versorgt und unterstützt, um am Ende eine fundierte Kaufentscheidung zu treffen.
Ähnlich wie beim Aufbau einer Freundschaft müssen Unternehmen durch regelmäßige Kommunikation und relevanten Inhalten das Vertrauen und die Loyalität ihrer potenziellen Kunden gewinnen.
Vorschau Zum Inhalt Des CopyCoach- Kraftpaket:
Lead-Nurturing-E-Mail-Workflow erstellen.
Zum Inhalt
1. Kapitel: Einführung und Aufbau des Workflow
Einführung
- Warum ist Nurturing-Content wichtig für das Marketing?
- Was ist ein E-Mail-Workflow für Nurturing-Content und wie funktioniert er?
- Was sind die Vorteile eines Workflow für Nurturing-Content?
Der Aufbau eines Workflow für Nurturing-Content
- Wie wird ein E-Mail-Workflow für Nurturing-Content erstellt?
- Welche Schritte sind für den Aufbau notwendig?
- Wie können die Bedürfnisse der Zielgruppe in den Workflow integriert werden?
Kapitel 2: Planung und Umsetzung
Planung von Nurturing-Content
- Wie wird Nurturing-Content geplant?
- Was sind die wichtigsten Elemente von Nurturing-Content?
- Wie können unterschiedliche Arten von Nurturing-Content genutzt werden?
Die Umsetzung eines Workflow für Nurturing-Content
- Wie wird der Workflow für Nurturing-Content umgesetzt?
- Wie werden die verschiedenen Schritte des Workflows aufeinander abgestimmt?
- Wie kann die Effektivität des Workflows gemessen werden?
Kapitel 3: Tipps & Tricks
Tipps und Tricks für einen erfolgreichen Workflow für Nurturing-Content
- Wie können Fehler vermieden werden?
- Wie können Schwierigkeiten im Workflow überwunden werden?
- Wie können Ergebnisse verbessert werden?
Zusammenfassung der wichtigsten Erkenntnisse
- Ausblick auf zukünftige Entwicklungen im Bereich des Nurturing-Content
- Handlungsempfehlungen für die Umsetzung eines erfolgreichen Workflows für Nurturing-Content
Anhang
- Checklisten für den Aufbau und die Umsetzung des Workflows
- Beispielhafter Workflow für Nurturing-Content
- Glossar der wichtigsten Begriffe und Definitionen
Warteliste
Hey Gabriele, bitte setze mich auf deine Warteliste für deine CopyCoach Kraftpakete. Sobald ein Kurs von dir fertig gestellt und veröffentlicht wurde, benachrichtige mich bitte per E-Mail darüber.
Ich bin ausschließlich an deiner Warteliste und einer kurze Nachricht über die Fertigstellung dazu, interessiert.
Wenn ich mich darüber hinaus zu deinem Newsletter anmelden und als Dankeschön den kleinen Bruder deiner CopyCoach Kraftpakete geschenkt haben möchte, dann verwende ich dafür das Anmeldeformular zum Newsletter.
Das Formular finde ich in deinem Hauptmenü unter dem Menüpunkt “Kontakte”.
Die häufigsten Missverständnisse im Zusammenhang mit Lead-Nurturing:
Lead-Nurturing ist nur ein weiterer Begriff für E-Mail-Marketing
- Lead-Nurturing umfasst eine ganzheitliche Marketingstrategie, die darauf abzielt, eine Beziehung zu potenziellen Kunden aufzubauen und sie durch den Verkaufstrichter zu führen.
- Während E-Mail-Marketing ein wichtiger Bestandteil des Lead-Nurturings sein kann, umfasst es auch andere Maßnahmen wie Social-Media-Marketing, Content-Marketing, Telefonmarketing und persönliche Interaktionen.
- Der Fokus liegt auf der Bereitstellung relevanter Informationen und der Schaffung eines positiven Kundenerlebnisses, um potenzielle Kunden in Käufer zu verwandeln.
damit der neugewonnene Interessent kauft, reicht es aus eine reihe von e-Mails zu versenden
- Das Versenden von zwei, drei E-Mails reicht nicht aus, um das Vertrauen und das Kauf-Interesse des neu frischen Leads zu gewinnen und ihn letztendlich zum Kauf zu bewegen.
- Ein solches Vorgehen kann sogar kontraproduktiv sein und das Interesse des potenziellen Kunden eher abtöten.
Lead-Nurturing ist nur für große Unternehmen geeignet und für Selbstständige und Kleinere Unternehmen bedeutungslos
- Es ist ein Mythos, dass Lead-Nurturing nur für bestimmte Branchen oder Produkte funktioniert. In Wirklichkeit kann es in jeder Branche und für jedes Produkt eingesetzt werden.
- In der heutigen digitalen Welt können kleinere Unternehmen durch gezieltes Lead-Nurturing ihre Reichweite und Sichtbarkeit erhöhen und somit auch mit größeren Unternehmen konkurrieren.
- Mit automatisierten Tools und Technologien können selbst kleine Unternehmen effektives Lead-Nurturing betreiben, ohne dafür viel Zeit und Ressourcen aufwenden zu müssen.
Lead-Nurturing dient nur dazu, den Verkauf zu fördern, anstatt eine langfristige Beziehung zu potenziellen Kunden aufzubauen
- Dieses Vorurteil ist falsch, da Lead-Nurturing darauf abzielt, eine Beziehung zum potenziellen Kunden aufzubauen und ihm in jeder Phase des Verkaufsprozesses relevante und hilfreiche Informationen zur Verfügung zu stellen.
- Lead-Nurturing trägt dazu bei, dass das Vertrauen des potenziellen Kunden zum Unternehmen soweit gestärkt wird, dass er bereit ist eine positive Kaufentscheidung zu fällen. Aus dem Interessent wird ein Kunde und dieser bei weiteren Lead-Nurturing-Maßnahmen zu einem guten Empfehlungsgeber.
- Durch Lead-Nurturing kann also nicht nur der Verkauf gefördert werden, sondern es trägt auch zur Verbesserung der Kundenbindung bei, was langfristig zu einem loyalen Kundenstamm führt.
Warteliste
Hey Gabriele, bitte setze mich auf deine Warteliste für deine CopyCoach Kraftpakete. Sobald ein Kurs von dir fertig gestellt und veröffentlicht wurde, benachrichtige mich bitte per E-Mail darüber.
Ich bin ausschließlich an deiner Warteliste und einer kurze Nachricht über die Fertigstellung dazu, interessiert.
Wenn ich mich darüber hinaus zu deinem Newsletter anmelden und als Dankeschön den kleinen Bruder deiner CopyCoach Kraftpakete geschenkt haben möchte, dann verwende ich dafür das Anmeldeformular zum Newsletter.
Das Formular finde ich in deinem Hauptmenü unter dem Menüpunkt “Kontakte”.