Wer verkauft führt! Wie du deinen Leser an die Hand nimmst Als Kind bin ich mit dem Satz: „Wer fragt, der bestimmt auch die Richtung des Gesprächs“, großgeworden. Ein weiser Satz. Abgesehen von der Weisheit…
Kategorie: Story-Telling
Story-Telling im Marketing einzusetzen ist nicht bloß Kür, sondern schon lange Pflicht.
Auf Story-Telling zu verzichten ist das gleiche, wie einen Ferrari mit Wasser zu betanken und dann Off-Road durchs Hochgebirge Montenegros fahren zu wollen.
Der Vorteil einer guten Geschichte, welche du über dein Angebot oder dein Unternehmen erzählst, liegt in ihrem nachhaltigen Lerneffekt.
Das Erzählen von Geschichten ist so alt, wie die Menschheit selbst. Sie beginnt bei den Lagerfeuer-Runden, in denen der Stammes-Älteste von seinen Jagd-Erfahrungen berichtet. Story-Telling ist die charmanteste Methode, um Informationen und Wissen zu Produkten und Dienstleistungen, anhand realer Erlebnisse zu vermitteln.
Sie bedient sich des tief im menschlichen Bewusstsein verankerten Wissen um die Archetypen. Jeder kennt die Geschichten vom Außenseiter, welcher dem Ruf des Abenteuers folgt, um am Ende der Reise, als Held zurückzukehren.
Um in der täglichen Informations-Flut seine Informationen an den Wunschkunden zu bringen, braucht es mehr als gute Schlüsselwörter, produktrelevante Informationen, lassen sich ideal in einer Geschichte einweben, welche deinem Wunschkunden besser im Gehirn haften bleiben. Unser Gehirn liebt Geschichten mehr als Zahlen, Daten und nackte Fakten.
King Content steckt sie alle in den Sack. Mit ihren jeweils 70ig jährigen Thronjubiläen gelten Queen Lilibet und der Sonnenkönig, als die berufsältesten Monarchen der Welt. Eine beachtliche Leistung, doch einem anderen Monarchen gehört die…
Das Geheimnis von gehirngerechten Texten. Speak brain-friedly, denn unser Gehirn hat keinen Bock sich zu langweilen. Je gehirngängiger du deine Texte verfasst, desto mehr freut sich das Gehirn deines Wunschkunden. Das kannst du aus diesem…